St. Louis Institute in Chennai
St. Louis Institute for the Blind and Deaf, VHI Clinic Klinik und St. Thomas Hospital
Seit zehn Jahren arbeitet der Verein mit dem Haus für blinde und taubstumme Kinder zusammen. Damaliger Leiter war Bro. Joseph Y, der seit 2008 ein eigenes Haus in Tindivanam im Süden Indiens leitet. Dort betreut er nun 45 Jungen aus ärmsten Familien im Alter von neun bis 15 Jahren. Auch dieses Haus wird vom Verein unterstützt.
Hilfe und Unterstützung für mehr als 500 Kinder
Das St. Louis Institute, das 110 blinde sowie 450 taubstumme Kinder beherbergt, unterstützt der Verein mit Kinderkleidung, Spielsachen und Blindenmaterial wie Braille-Maschinen, Blinden-Schreibrahmen und Spezialpapier. Für die taubstummen Kinder organisiert der Verein Hörgeräte, Sportartikel, Sportkleidung von Sportclubs in Bayern, Tennisbälle und -schläger, T-Shirts, Caps, Jeans und Schuhe..
Die hauseigene Krankenabteilung unterstützen wir mit Medikamenten und Verbandmaterial.
Auf Anregung von Bro. Joseph wurde im Juli 2006 auf dem Gelände des St. Louis Institute eine Dental Klinik für die Kinder des Instituts sowie für die Bewohner der zwei umliegenden Slums eingerichtet.
VHI - Dental Clinic
Ein Dentist aus Chennai konnte für die Arbeit an zunächst zwei Tagen in der Woche für jeweils drei Stunden engagiert werden. Die Kosten von jährlich 60.000 Rupien (etwa 850€) plus Medikamente trägt der Verein. Inzwischen wird dreimal die Woche für jeweils drei Stunden behandelt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die Slumbewohner zur Überprüfung und Behandlung ihrer Zähne in die Klinik zu bekommen, hat sich die Zahl der Patienten von 1.500 (2008) auf 3.000 per Ende 2009 verdoppelt. Das entspricht einer Quote von 20 Patienten pro Behandlungstag mit jeweils drei Stunden.
2008 wurde die Klinik mit einer Klimaanlage ausgestattet, ein Jahr später kam eine in Karlsruhe ausgemusterte Röntgenanlage hinzu. Seit Mitte 2008 ist in der Klinik ein Notdienst für dringende Fälle rund um die Uhr verfügbar.
St. Thomas Hospital
Im April 2008 begann die Zusammenarbeit mit dem St. Thomas Krankenhaus in Chennai anlässlich der Fertigstellung des neuen Kinderkrankenhauses.
Der Verein wurde um den Beitrag gebeten, Betten für die Kinderabteilung zu besorgen. Ende 2008 war es dann soweit: Vom Klinikum Garmisch Partenkirchen wurden dem Verein Betten, die dort ausgetauscht worden waren, angeboten. Daraufhin hat der Verein einen 40-Fuß-Container organisiert und gefüllt mit 50 Betten, einem Ultraschallgerät, einem Röntgengerät und anderer medizinischer Ausstattung nach Chennai geschickt. Die Kosten für Fracht und Verzollung hat der Verein übernommen. Außerdem wurden für die Dentalabteilung des Krankenhauses vom Verein zwei Zahnarztstühle zur Verfügung gestellt.
Im August 2012 wurden durch unsere Unterstützung zwei Dialysegeräte mit aktuellem technischem Standard auf den Weg nach Chennai geschickt. Sie wurden im Schwandorfer Dialysezentrum ausgemustert. Dadurch konnten im St. Thomas Hospital zwei uralte Geräte mit jeweils über 150.000 Betriebsstunden ersetzt werden.
-
Wir und unsere Freunde fliegen mit:
Etihad Airways
Fluggesellschaft engagiert sich regel-
zu Etihad Airways
mäßig für den Verein.Neue Website gesponsort von:
Glanzer + Partner
Werbeagentur ge-
zu Glanzer + Partner
staltet Website für den Verein Hilfe in Indien als Charity-Projekt.Weihnachts-
schokolade von:Hit Verbrauchermarkt
Der HIT-Markt Ober-
zu HIT
schleißheim beschenkt bedürftige Kinder zum Weihnachtsfest.Kugelschreiber von:
Uma Schreibgeräte
Uma Schreibgeräte GmbH unterstützt die Arbeit des Vereins tat-
zu Uma
kräftig mit Kugel-
schreibern.Medikamente von:
action medeor
Unterstützung mit Medikamenten durch das deutsche Medikamenten-Hilfswerk.
zu action medeorUnterstützt durch:
Boeck Versicherungsmakler
Unterstützung durch Spenden von Boeck.
zu Boeck Versicherungsmakler -
Hilfe in ganz Indien